Ferienwohnung für 2

40 m²

Mit einem gemütlichen Boxspringbett und einem 43-Zoll-Smart-TV ist das Schlafzimmer der perfekte Ort zum Entspannen und Auftanken. Ein separates Badezimmer mit Regendusche und Toilette steht zur Verfügung. Im Wohn-Ess-Zimmer finden Sie Platz zum Verweilen auf dem Sofa und können auch Ihre Kochkünste in der vollausgestatteten Küche unter Beweis stellen, um anschließend das Festmahl am Tisch für zwei zu genießen.

Ferienwohnung für die Familie

55 m²

Die Ferienwohnung verfügt über 2 separate Schlafzimmern. Eines mit Boxspringbett und TV. Die Wohnung verfügt über 1 Badezimmer, welches durch das Schlafzimmer erreichbar ist und mit Regendusche und Toilette ausgestattet ist.  Das zweite Schlafzimmer ist für die Kinder gedacht und mit einem Stockbett konzipiert. Die Wohnung verfügt über eine zweite Toilette, neben dem Kinderschlafzimmer. Das 55 m² große Apartment bietet genügend Platz für eine Familie mit vier Personen. Die Küche ist vollausgestattet und der Wohn-Ess-Bereich bietet genügend Fläche für alle vier. 

Ferienwohnung für Familien & Freunde

90 m²

Der Big Player unter unseren Ferienwohnungen. Das 90 m² große Apartment macht den Urlaub für Familie und Freunde zum Erlebnis. Auf 90 m² befinden sich 2 Doppelzimmer mit Boxspringbetten und TV sowie mit eigenen angrenzenden Bädern mit Regenduschen und Toiletten. Das dritte Schlafzimmer ist als Kinderzimmer mit einem Stockbett für 2 Kinder konzipiert.  Im Kinderzimmer befindet sich zudem ein Schreibtisch. In diesem Apartment haben auch die Kids ihr eigenes Badezimmer mit WC und Dusche. Das Wohnzimmer ist ein gemütlicher Lounge-Rückzugsort mit Sofas und TV sowie Möglichkeiten zum Lesen. Das Esszimmer mit Küche verfügt über einen Esstisch für sechs Personen und zusätzlich noch über einen Balkon. 

close

Impres­sum & Daten­schutz

Domaininhaber und für den Inhalt verantwortlich

Das Herbert Katschberg
Katschberg 677 / 5582 St. Michael im Lungau / +43 676 845 115286 od. + 43 4734 21 888 / servus@herbert-katschberg.at

Kontodaten
Kontoinhaber: Sede GmbH / BIC: RVSAAT2S063 / IBAN: AT07 3506 3000 0013 5962 / ATU68044289

Allgemein
Es gelten die Bestimmungen des Österreichischen Hotelreglements.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Haftung für Inhalte / Informationen:
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Haftungsansprüche gegen Boutique Apartmenthaus Herbert Katschberg und Netcontact Werbungt, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Datenschutz / Rechtshinweis / Verweise und Links:
Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Bei streng vertraulichen Nachrichten an uns verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg.

Boutique Apartmenthaus Herbert Katschberg weist ausdrücklich darauf hin, dass sie sich von den Inhalten der verlinkten Seiten außerhalb dieser Internet-Präsenz distanziert. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernommen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten, die nach dem Setzen des Links erfolgt sind. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Webseiten, auf die mit Links von unserer Website verwiesen wird, haben. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, jetzt bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in einem solchen Falle wird der Link sofort gelöscht.

Design & Programmierung

Netcontact Werbung, Robert Aigner
Gewerbestraße 594, 5582 St. Michael
Tel.: +43 6477 20078, Fax: +43 6477 20078 20
Mail: service@netcontact.at, Web: www.netcontact.at

Datenschutz

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist das Boutique Apartmenthaus Herbert Katschberg. Die Daten der Ferienzimmer Alpenblick finden Sie im Impressum.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Auftragsverarbeiter, Empfänger

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst).

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.

Ändern der Cookie-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Cookies auf unserer Website

Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:

  • Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
    • CookieConsent: Dient zur Speicherung der Zustimmung zur Cookie-Verwendung.
    • gaOptout, maOptout, fbOptout: Dient zur Speicherung des Optouts von Google Analytics, Matomo, Facebook Pixel.
  • Funktionale Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen
  • Performance-Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
    • Google Analytics (siehe dort)
    • Facebook Pixel (siehe dort)
  • Werbe-Cookies, um Werbekampagnen zu steuern.
Server Log File

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:

  • aufgerufener Inhalt
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp / Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • IP-Adresse
  • Hostname

Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.

Google Analytics deaktivieren

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Facebook Pixel

Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Facebook Pixel deaktivieren

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Facebook Pixel nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.